Blog
Kann man PV-Anlagen auf ein altes Dach bauen?
Die Anbringung einer Photovoltaikanlage, kurz PV Anlagen genannt, bringt einige Herausforderungen mit sich. Angefangen vom Überblick bei den Fördermitteln, bis hin zur Auswahl der passenden Technologie. In diesem Beitrag [...]
Die moderne Art der Dachdecker-Walz | Unterstützung des ehrenamtliches Rumänien-Projekts 2022
Foto vom Rumänien-Projekt 2019 Auch dieses Jahr, nach Corona bedingter Pause, haben wird das ehrenamtliche Erasmus+ Projekt in Rumänien der Handwerkskammer München und Oberbayern, organisiert und durchgeführt [...]
Welche Dämmung ist die beste für das Dach?
Eine Frage, die immer wieder in unseren Kundengesprächen auftaucht lautet: “Welche Dämmung ist die Beste?”. Dem wollen wir in diesem Beitrag auf den Grund gehen. Fangen wir mit einer [...]
Was macht ein Dachdecker und was macht ein Zimmerer?
Immer wieder werden wir von Kunden gefragt, wie sich ein Dachdecker und Zimmerer unterscheiden. Wie grenzen sich die Tätigkeitsbereiche ab? Grund genug einen Blogbeitrag darüber zu schreiben. Grundsätzlich lässt sich [...]
Was haben unser Dachdecker-Team und die Fußball-Nationalmannschaft gemeinsam?
Nachdem höchstmotiviert draußen alles gegeben wurde, werden unsere beiden Teams mit einer professionellen Sportmassage und Faszienbehandlung verwöhnt. 💪 Um jeden unserer Dachdeckern und Spenglern eine individuelle Behandlung anzubieten, besucht uns [...]
Schulung | Luftdichte Anschlüsse bei einer Dachsanierung
Luftdichte Anschlüsse sind bedeutende Details bei Dachsanierungen, die leider oftmals leider unterschätzt werden. ⚒️👷♂️ Nur durch einen sauberen und fachgerechten ausgeführten luftdichten Anschluss der Luftdichtbahn bzw. Dampfbremse/-sperre lässt sich das [...]
Winterzeit ist Schulungszeit 👨🎓 – Staplerführerscheine fürs Team
Diese Woche haben 8 unserer Kollegen in einer betriebsinternen Schulung ihren Staplerführerschein gemacht bzw. aufgefrischt. Der Theoretische Teil wurde in unserer Werkstatt unterrichtet. Die Schulung und Prüfung wurde von unserem [...]
Adventsverlosung-Weihnachten-2021
Aktuelle Verlosung am zweiten Advent: Corona wird wiedermal die Weihnachtszeit stark prägen und in einer so feierlichen und gemeinschaftlichen Zeit erneut sozialen Abstand erfordern. Auch die sonst so [...]
Welche Vorteile hat die Frankfurter Pfanne?
Die Frankfurter Pfanne zählen wir in unserem Dachdecker-Team zu unserem Lieblings-Dachstein. Warum das so ist, erfahren Sie jetzt: Seit mittlerweile über einem 1/2 Jahrhundert wird die Frankfurter Pfanne im Hause [...]
Ferienprogramm für Kids – Spaß mit Hund und Hammer
Ferienprogramm bei Freisinger Dachdecker Diesen Sommer war bei uns, in der Dachdeckerei Mertl-Bedachungen einiges geboten, 15 Kinder des Ferienprogramms der Gemeinde Kirchdorf (Landkreis Freising) gestalteten mit großer Begeisterung und handwerklichen [...]
Einsatz für die Kirche
Auch wenn wir es lieben Dächer zu sanieren, sind wir natürlich regional bei Sturmschäden und Ähnlichem für unsere Kunden da! Hier wurde das Kirchenkreuz und das Dach der Kirche durch [...]
Innovation | Neue Handwerkersoftware im Test bei uns
Um effektiv und wirtschaftlich für unsere Kunden arbeiten zu können, ist vor allem die Planung und Kommunikation zwischen dem Büro und unseren Mitarbeitern auf den Dächern wichtig. Da der Markt [...]
Was ist ein Ortgang und wo kommt dieser Begriff her?
Der Ortgang bezeichnet den seitlichen Abschluss der Dachfläche, wie im folgenden Bild zu sehen: Der Ortgang verbindet das Ende der Dachtraufe mit dem des Dachfirst. Bedingt durch die unterschiedlichen Dachkonstruktionen [...]
Fähigkeiten eines Spenglers
Was sind die Aufgaben eines Spenglers? Gauben bekleiden, Dachrinnen montieren und Traufen einfalzen sind praktische Arbeiten eines Spenglers, bei denen die kreativen und künstlerischen Fähigkeiten des Spenglers von Dritten [...]
Prefa Academy in Ulm
Winterzeit ist Schulungszeit 🤓 Diese Woche ging es für einen Teil unseres Teams nach Ulm zur Prefa Academy 💪👍 Hier wurde eine Mustergaube am Ziegeldach mit verschiedenen handgefertigten und profilierten [...]
Flachdach-Schulung in unserer eigenen Halle
Wer zu den besten gehören will muss auf dem Laufenden bleiben. 🤓 Dank unserer grossen Teilnehmerzahl konnte die Flachdach-Schulung bei uns in der eigenen Werkstatt stattfinden. Vielen [...]
DHZ-Artikel: Wir zeigen ein typisches Dachdecker-Werkzeug
Im Zuge des DHZ Artikels "42 Handwerker zeigen: Dieses Werkzeug ist typisch für meinen Beruf" durften wir den Beruf des Dachdeckers vertreten. Hierzu haben wir den Schieferhammer und die Haubrücke [...]
Urkundenvergabe der Dachdeckerinnung
Am 26.11.2019 bekamen wir vom Obermeister Josef Frank (rechts im Bild) und den Stv. Obermeister Dieter Süßenguth (links im Bild) die Mitgliedsurkunde der Dachdeckerinnung für München und Oberbayern persönlich überreicht. [...]
Mauerabdeckung | klassischer Falz | einfacher Stehfalz
Die hier zu sehende Mauerabdeckung hat die Aufgabe, die Attika (überstehende Mauer) am Flachdach vor Witterungseinflüssen regensicher zu schützen und das anfallende Niederschlagswasser auf das Flachdach abzuleiten. Die Mauerabdeckung selbst [...]
Lehrlingsreport | EU-Projekt | Kirchenburg in Rumänien
Im Sommer 2019 durften wir das EU-Projekt in Mardisch und Martinsdorf (Rumänien) mit unserem auszubildenden Dachdecker Matthias unterstützen. Die sanierungsbedürftige Kirchenburg wurde in Form einer "Lehrlingsbaustelle" komplett saniert. Hier wurde [...]
Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Wir sind stolz darauf dem Umweltpakt Bayern beigetreten zu sein und erhielten für unsere ersten Schritte am 9. September 2019 eine Urkunde von unserem Landrat Josef Hauner und Kirchdorf-Bürgermeister Uwe [...]
Was ist ein Bauder Sicherheitsdach & welchen Vorteil hat dieses?
Was ist ein Bauder Sicherheitsdach? Es handelt sich um ein hochwertiges komplettes Dachaufbausystem für bituminöse Flachdächer ab 400 m², auf das eine individuelle Urkunde mit 20 Jahren Materialgarantie von Bauder [...]
Moderne Dachsanierung in Allershausen
Es freut uns eine weitere Dachsanierung erfolgreich abschließen zu dürfen und möchten uns hier nochmals im Namen des gesamten Teams bei den Bauherren bedanken, dass sie sich für eine nachhaltige [...]
Auf der Suche nach einem ruhigen, freien Platz in der Wohnsiedlung?
Auch dieses Projekt ist unseren Mitarbeitern mehr als gelungen! Hier wurde das vorhandene Dachgeschoss mit einer/em Loggia/Dachbalkon aufgewertet, so dass in einer Wohnsiedlung in Haag ein ruhiger und privater Rückzugsort [...]
Lohnt sich noch eine Reparatur des Daches?
Lohnt sich noch eine Reparatur des Daches? Viele Hauseigentümer müssen sich der Frage stellen, ob es wirtschaftlich und sinnvoll ist das alte Dach nochmals provisorisch zu reparieren oder es energetisch [...]