Dachdecker-Blog
Dachdecker-Blog
Wie wir die kalte Jahreszeit als Dachdecker nutzen ❄
Die Kalte Jahreszeit ist zwar in der Regel nur bedingt geeignet, unsere Arbeiten auf euren Dächern auszuführen, das hat uns jedoch nicht davon abgehalten, die Zeit zu nutzen und [...]
Frohe Weihnachten 🎅
Unser Dachdecker-Team von Mertl-Bedachungen wünscht euch allen eine schöne Weihnachtszeit 🎄 und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. 🚀 Wir möchten uns bei allen Kunden und Partnern für das [...]
Was genau ist eine Kamineinfassung oder eine Kaminbekleidung?
Spricht man im Zuge von Dacharbeiten mit einem Dachdecker, Spengler oder Kaminkehrer über einen Kamin ist hier, zur Verwunderung mancher, nicht der Holzofen im Wohnraum gemeint, sondern vielmehr der [...]
Feedback4Feedbag 🦴🐕 – Spendenaktion Tierschutzverein Freising e.V.
Das Tierheim Freising braucht Unterstützung! Das Tierheim Freising ist eine gemeinnützige Organisation, die sich um herrenlose Tiere, insbesondere Katzen und Hunde, kümmert. Ziel ist es, die Tiere so [...]
Gleichzeitig Umwelt Schützen und Träume erfüllen
Als nachhaltiges Unternehmen und Mitglied beim Umweltpakt Bayerns (Dieses Bündnis unter dem Bayerischen Umweltministerium verbindet Unternehmen, die sich für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz engagieren), sind wir stetig auf der [...]
Dachdecker erneut beim Umwelt und Klimapakt Bayern
Landkreis Freising– Umweltschutz freiwillig und mehr als gesetzlich vorgeschrieben umzusetzen, ist für das Unternehmen Mertl-Bedachungen selbstverständlich in der heutigen Zeit. Daher ist die Dachdeckerei aus Nörting nun schon ein [...]
Kann man PV-Anlagen auf ein altes Dach bauen?
Die Anbringung einer Photovoltaikanlage, kurz PV Anlagen genannt, bringt einige Herausforderungen mit sich. Angefangen vom Überblick bei den Fördermitteln, bis hin zur Auswahl der passenden Technologie. In diesem Beitrag [...]
Die moderne Art der Dachdecker-Walz | Unterstützung des ehrenamtliches Rumänien-Projekts
Foto vom Rumänien-Projekt 2019 Auch dieses Jahr, nach Corona bedingter Pause, haben wird das ehrenamtliche Erasmus+ Projekt in Rumänien der Handwerkskammer München und Oberbayern, organisiert und durchgeführt [...]
Welche Dämmung ist die beste für das Dach?
Eine Frage, die immer wieder in unseren Kundengesprächen auftaucht lautet: “Welche Dämmung ist die Beste?”. Dem wollen wir in diesem Beitrag auf den Grund gehen. Fangen wir mit einer [...]