Dachdecker-Blog
Dachdecker-Blog
Was ist ein Ortgang und wo kommt dieser Begriff her?
Der Ortgang bezeichnet den seitlichen Abschluss der Dachfläche, wie im folgenden Bild zu sehen: Der Ortgang verbindet das Ende der Dachtraufe mit dem des Dachfirst. Bedingt durch die unterschiedlichen Dachkonstruktionen [...]
Fähigkeiten eines Spenglers
Was sind die Aufgaben eines Spenglers? Gauben bekleiden, Dachrinnen montieren und Traufen einfalzen sind praktische Arbeiten eines Spenglers, bei denen die kreativen und künstlerischen Fähigkeiten des Spenglers von Dritten [...]
Prefa Academy in Ulm
Winterzeit ist Schulungszeit 🤓 Diese Woche ging es für einen Teil unseres Teams nach Ulm zur Prefa Academy 💪👍 Hier wurde eine Mustergaube am Ziegeldach mit verschiedenen handgefertigten und profilierten [...]
Flachdach-Schulung in unserer eigenen Halle
Wer zu den besten gehören will muss auf dem Laufenden bleiben. 🤓 Dank unserer grossen Teilnehmerzahl konnte die Flachdach-Schulung bei uns in der eigenen Werkstatt stattfinden. Vielen [...]
DHZ-Artikel: Wir zeigen ein typisches Dachdecker-Werkzeug
Im Zuge des DHZ Artikels "42 Handwerker zeigen: Dieses Werkzeug ist typisch für meinen Beruf" durften wir den Beruf des Dachdeckers vertreten. Hierzu haben wir den Schieferhammer und die Haubrücke [...]
Urkundenvergabe der Dachdeckerinnung
Wir bekamen vom Dachdecker-Obermeister Josef Frank (rechts im Bild) und den Stv. Obermeister Dieter Süßenguth (links im Bild) die Mitgliedsurkunde der Dachdeckerinnung für München und Oberbayern persönlich überreicht. Es freut [...]
Mauerabdeckung | klassischer Falz | einfacher Stehfalz
Die hier zu sehende Mauerabdeckung hat die Aufgabe, die Attika (überstehende Mauer) am Flachdach vor Witterungseinflüssen regensicher zu schützen und das anfallende Niederschlagswasser auf das Flachdach abzuleiten. Die Mauerabdeckung selbst [...]
Lehrlingsreport | EU-Projekt | Kirchenburg in Rumänien
Im Sommer 2019 durften wir das EU-Projekt in Mardisch und Martinsdorf (Rumänien) mit unserem auszubildenden Dachdecker Matthias unterstützen. Die sanierungsbedürftige Kirchenburg wurde in Form einer "Lehrlingsbaustelle" komplett saniert. Hier wurde [...]
Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Wir sind stolz darauf dem Umweltpakt Bayern beigetreten zu sein und erhielten für unsere ersten Schritte eine Urkunde von unserem Freisinger Landrat Josef Hauner und Kirchdorf-Bürgermeister Uwe Gerlsbeck überreicht. Unterzeichnet [...]