Dachdeckerhandwerk hautnah: Ein starker Auftritt auf der IHM 2025
Vom 5. bis 9. März 2025 präsentierte sich das Dachdeckerhandwerk auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München – im Rahmen der Sonder- und Aktionsschau YoungGeneration / Macher gesucht (Mehr erfahren)! Ziel der Messe-Sonderschau war es, jungen Menschen die Vielfalt und Zukunftsfähigkeit handwerklicher Berufe aufzuzeigen. Mit unserem Stand „Dachdecker – Dein Beruf“ konnten Jugendliche das Dachdeckerhandwerk hautnah erleben und echte Einblicke gewinnen.
Die Organisation und Umsetzung des Dachdeckerauftritts wurde ehrenamtlich und kurzfristig von unserem Chef Andreas Mertl (Mertl-Bedachungen GmbH), Delegierter der Dachdeckerinnung München und Oberbayern, und Matthias Aßmann (Assmann Bedachungen OHG), Lehrlingswart der Dachdeckerinnung Franken und Vorstandsmitglied im Landesinnungsverband Bayerisches Dachdeckerhandwerk, übernommen – gemeinsam mit zahlreichen engagierten Innungsbetrieben aus ganz Bayern.
Ein starker Einsatz – gemeinsam für den Nachwuchs
Ursprünglich stand der Auftritt der Dachdecker auf der IHM auf der Kippe, da personelle Engpässe auf Landesebene herrschten. Umso schöner, dass innerhalb kurzer Zeit viele Kolleginnen und Kollegen mobilisiert werden konnten, um den Stand nicht nur zu retten, sondern auch eindrucksvoll zu gestalten.
Täglich unterstützten mindestens acht Dachdeckerinnen, Dachdecker und Auszubildende den Auftritt. Es war ein echter Gemeinschaftserfolg, der ohne das Miteinander der bayerischen Innungsbetriebe nicht möglich gewesen wäre.
Unser Einsatz zeigt: Wenn das Handwerk zusammenhält, können große Herausforderungen gemeistert werden.
Moderne Aktionen: Drohnengewinnspiel, Schieferherzen & Handwerks-Quiz
Unser Messestand war ein richtiges Erlebnis für junge Besucher:
✨ Drohnen-Gewinnspiel: Hier war Muskelkraft gefragt! Wer sich am längsten an einer Stange halten konnte, durfte sich über tolle Preise freuen – ein echter Spaß, der Kraft und Ausdauer forderte.
✨ Schieferherzen schlagen: Besucher konnten selbst kleine Schieferherzen anfertigen und so ein Stück Handwerk mit nach Hause nehmen – eine schöne Erinnerung und ein kleiner Einblick in traditionelle Dachdeckertechniken.
✨ Handwerks-Quiz: Beim kurzen Wissensspiel rund um das Dachdeckerhandwerk konnten die Besucher ihr Wissen testen und spannende Fakten über den Beruf erfahren.
Zusätzlich gab es für alle, die dem Instagram-Kanal @dachdecker_dein_beruf folgten, einen Gratis-Isodrink – eine coole Erfrischung und gleichzeitig eine Einladung, dauerhaft mit dem Handwerk in Verbindung zu bleiben.
💡 Schon gewusst? Über die Plattform www.dachdecker-dein-beruf.de können sich Interessierte schnell und unkompliziert Innungsbetriebe mit Ausbildungsversprechen anzeigen lassen.
Einblicke, die verbinden: Auf ein Wort mit Experten
Prominente Gäste wie jenni_vom_dach, Vertreter der Handwerkskammern, der Innungen und des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) machten den Stand zum beliebten Anlaufpunkt. Das Ziel war klar: Ehrliche Einblicke in ein modernes, vielseitiges und zukunftssicheres Handwerk geben und genau das wurde erreicht.
Über 6000 Jugendliche besuchten den Stand. Das ist ein großartiges Zeichen für das enorme Potenzial und das wachsende Interesse am Dachdeckerhandwerk.
Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!
Ein besonderer Dank geht an:
- Susanne Heinrich und Manuel Winter für ihre engagierte Präsenz am Stand,
- die vielen Firmen, die vor Ort persönlich Flagge zeigten,
- und die zahlreichen Lehrlinge, die ihre Begeisterung für das Handwerk an die jungen Besucher weitergegeben haben.
Ein großes Dankeschön geht auch an unser Team zuhause in Nörting:
Trotz der Abwesenheit des Chefs lief der Betrieb gewohnt reibungslos weiter.
Danke für euren Einsatz, eure Eigenständigkeit und euren Teamgeist! 💪🏼
Unser Fazit
Die IHM 2025 hat eindrucksvoll bewiesen:
Wenn das Handwerk zusammenhält, kann auch aus einer spontanen Idee ein großer Erfolg werden.
Wir sind stolz, Teil dieses tollen Gemeinschaftsprojekts gewesen zu sein und freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, den Nachwuchs für unser Handwerk zu begeistern!
🎥 Übrigens: Eindrücke vom Messestand gibt es auch in unseren Instagram-Reels – reinschauen lohnt sich!
Und, das BayernDach-Magazin des Landesinnungsverbands Bayern hat den feinen Artikel „Pausenlos Power“ über unseren Messeauftritt verfasst. Wenn euch interessiert, warum aus deren Sicht bei anderen Ständen gähnende Leere herrschte, dann könnt ihr das hier nachlesen: