Ausbildung als Dachdecker Freising und Pfaffenhofen

Jobs und Ausbildung Dachdecker Freising und Pfaffenhofen

Jobs und Ausbildung Dachdecker Freising und Pfaffenhofen

Ausbildung als Dachdecker (w/m/d)

Früher stellte man sich für die Ausbildung nur die Frage, welcher Beruf der richtige für mich ist. Heute kommt noch eine zweite Frage hinzu, welcher Beruf wird mein Leben lang benötigt und trotz Digitalisierung erhalten bleiben.

​Die erste Frage muss sich jeder selbst beantworten, aber bei der zweiten Frage können wir dir weiterhelfen. Das Dachdeckerhandwerk bietet dir eine berufliche Zukunft, bei der du als Facharbeiter/-rin gesucht und gefragt bist und bleibst.

Selbst wenn der Container-/Modul-/Fertigbau schneller den Neubau erobert als erwartet, benötigen die Bestandsgebäude, egal ob ein historisches Gebäude oder ein bestehendes Ein-/Mehrfamilienhaus, fähige und erfahrene Dachdecker, um diese zu sanieren, zu renovieren oder zu reparieren.

​Der Fachkraftmangel im Handwerk ist mittlerweile schon in aller Munde und alle Transporter mit „Kollege gesucht!“- oder „Wir stellen ein“-Aufkleber zugepflastert, dennoch steigen die Ausbildungszahlen zu langsam (erstmals seit Jahren dürfen wir von steigenden Zahlen sprechen). Im Münchner Raum herrscht Wohnraumknappheit und nur wenige sind da um neuen Wohnraum fachgerecht und zukunftsorientiert zu schaffen.

„Parallel hierzu steigt die Anzahl der Studierenden seit vielen Jahren und folglich wächst hier der Leistungsdruck an der Uni.“ Timot Szent-Ivanyi

Quelle: https://www.mz-web.de/wirtschaft/erhoehter-leistungsdruck-immer-mehr-studenten-leiden-unter-depressionen-29744304 (Stand 09.08.2021)

​“Das Handwerk hat goldenen Boden entspricht immer mehr wieder der Wahrheit“

Quelle: https://www.zeit.de/arbeit/2017-09/arbeitsmarkt-fachkraefte-ausbildung-arbeitsbedingungen/seite-2 (Stand 09.08.2021)

Warum solltest du nicht jetzt dem Dachdecker-Handwerk eine Chance geben. Selbst in Lebensläufen bei leitenden und höheren Positionen lesen sich regelmäßig handwerkliche Ausbildungen.

​Der Job als Dachdecker bietet einen abwechslungsreichen Beruf mit vielen verschiedenen Spezialgebieten und viele verschieden Zukunftschancen, unter anderem einen sicheren und gefragten Arbeitsplatz als Dachdeckerfachgeselle, Dachdeckervorarbeiter, in der Industrie, Meisterschule, Selbstständigkeit, Studium mit einer Unizugsangsberechtigung als Dachdeckermeister ohne Abitur und vieles mehr.

Was macht ein Dachdecker überhaupt? ​

Die Tätigkeiten eines Dachdeckers geht weit über das Dacheindecken mit Dachsteinen/Dachziegeln hinaus. Die Ausbildung als Dachdecker umfasst unter anderem folgende Gebiete: ​

  • Dacheindeckung mit Schiefer und Biber ​
  • Dachflächen energetisch sanieren und dämmen ​
  • Klempner-/Spenglerarbeiten wie Kamineinfassungen, Kehlen, Bekleidungen, usw. ​
  • Dacheindeckung mit individuell angefertigten Blechbahnen ​
  • Erstellen von Holzständerbauweisen und zimmermannstechnischen Verbindungen ​
  • Flachdachabdichtungen mit Bitumen- und PVC-Bahnen ​
  • Materialkunde der verschiedenen Dämmstoffe ​
  • Faserzement Fassaden und Dächer ​
  • Hinterlüftete Fassaden ​
  • Gründächer ​
  • Trockenbau ​​

Noch mehr zu der Ausbildung eines Dachdeckers erfährst du HIER. Siehst du den Beginn deiner Zukunft im Dachdeckerhandwerk?

Dann bieten wir dir eine Ausbildung, bei der die Bildung der Dachdeckerkunst im Vordergrund steht! ​

Solltest du Fragen zum Beruf, Ausbildung oder unseren Betrieb haben, laden wir dich gerne auf einen Kaffee in unser Büro ein oder bieten dir bei Wunsch die Gelegenheit eines Praktikums. ​ ​

Ist dein Wunsch-Arbeitsplatz nicht dabei, dann schau dir unsere anderen Stellenangebote an.

Solltest du Fragen haben, laden wir dich gerne auf einen Kaffee in unser Büro ein. Nimm hierzu am besten noch heute Kontakt mit uns auf, über das Kontaktformular, per Telefon oder über Whatsapp, Facebook, Instagram oder E-Mail.