➡️ Galileo (ProSieben) bei Mertl-Bedachungen 🎬

Heißeste Jobs am heißesten Tag des Jahres

02. Juli 2025: Es ist kurz nach zehn Uhr morgens in München-Schwabing. Die Sonne brennt vom Himmel, die Dachoberfläche zeigt bereits satte 40 °C am Thermometer und Galileo (ProSieben) steht mit laufender Kamera mitten auf unserer Baustelle. Thema der Reportage: Die heißesten Jobs am heißesten Tag des Jahres. Und genau hier wird klar: Für unseren Dachdecker Andy mit seinem Team von Mertl-Bedachungen ist Hitze im Sommer Alltag und dennoch eine echte Herausforderung.

Galileo von ProSieben bei Mertl-Bedachungen: Team Dachdecker und Team Film

Früh starten, cool bleiben

„Früh anfangen ist das A und O,“ sagt Andy, unser Dachdecker, schweißgebadet, aber mit seinem gewohnt breitem Grinsen im Gesicht. Bereits um 6 Uhr morgens geht’s los, damit die schweren Arbeiten in die noch kühleren Stunden fallen.

Doch das ist längst nicht alles:

✅ Sonnenschirme und Sonnensegel spenden dringend benötigten Schatten.

✅ Sonnenschutzcreme gehört zur Pflichtausstattung und wird vom Betrieb gestellt.

✅ Kopfbedeckungen und auch Nackenschutz, helle atmungsaktive UV-Schutzkleidung schützen vor gefährlichem Sonnenstich.

✅ Zusätzliche Pausenzeiten im Schatten sorgen für Abkühlung.

✅ Und natürlich: Kostenlose Getränke stellt Mertl-Bedachungen großzügig zur Verfügung.

„Heißes Wetter mag ich schon, aber lieber im Urlaub als auf dem Dach,“ lacht Andy. Seine gute Laune ist ansteckend. Er liebt seinen Beruf, auch wenn die Arbeit unter sengender Sonne Knochenarbeit ist.

Galileo von ProSieben bei Mertl-Bedachungen: Interview zum Thema Hitzeschutz

SOKA-DACH: Wie Mertl-Bedachungen fairen Hitzeschutz garantiert

Was viele vergessen: Dachdecker arbeiten oft in der prallen Sonne – ohne Klimaanlage, ohne Ventilator. Trotzdem stehen sie da oben, schwitzen, schuften und sorgen dafür, dass die Häuser unserer Kunden dicht und sicher sind. Gerade an heißen Tagen leisten sie wahre Heldentaten.

Andreas Mertl, der Geschäftsführer und Dachdeckermeister von Mertl-Bedachungen weiß, wie wichtig es ist, seine Mitarbeiter zu schützen:

„In unserem Betrieb stehen nicht nur moderne Technik und Leidenschaft fürs Handwerk im Mittelpunkt, sondern auch der Schutz unserer Mitarbeiter. Als Innungsbetrieb profitieren wir von der einzigartigen Absicherung durch die SOKA-Dach. Sollte es im Sommer zu extremen Temperaturen kommen, können unsere Dachdecker bis zu 53 Stunden bezahltes Hitzefrei nutzen. Das schützt die Gesundheit und sorgt dafür, dass unser Team auch bei heißen Bedingungen konzentriert und sicher arbeitet, ohne finanziellen Druck.“

Für unsere Kunden bedeutet das: Ein motiviertes Team, höchste Qualität und die Sicherheit, dass auf der Baustelle keine Kompromisse gemacht werden. Ein echtes Qualitätsmerkmal für verantwortungsbewusstes Handwerk!

Galileo von ProSieben bei Mertl-Bedachungen: Cooles Team an heißem Tag

Ein kühles Ende – wortwörtlich

Doch ein bisschen Spaß gehört immer dazu: Am Ende des Drehtages wird Andreas, der Chef, von seinem Team kurzerhand mit einem Fass eiskaltem Wasser übergossen. Die Galileo-Kameras laufen noch und fangen ein Bild ein, das mehr sagt als tausend Worte:

💧 Zusammenhalt. Humor. Leidenschaft fürs Handwerk.

Denn egal wie heiß es wird: das Team von Mertl-Bedachungen hält zusammen. Und dafür gebührt ihnen nicht nur Respekt, sondern auch ein kleines Stück Heldenruhm.

Fazit

Ob auf dem Dach bei brütender Hitze oder bei winterlicher Kälte: Unsere Dachdecker sind die wahren Helden über unseren Dächern. Danke an Andy, das Team von Mertl-Bedachungen und natürlich an Galileo für diesen spannenden Einblick in einen der heißesten Jobs der Stadt!

Neugierig geworden?

Mehr außergewöhnliche Einblicke gibt’s auf auch in unserem Instagram-Account, unserem YouTube-Kanal und direkt auf unserer Website.

2025-07-04T09:47:20+02:0004/07/2025|
Nach oben